
Am 8. Juli 2024 fand im Wiesbadener Rathaus der erste Workshop der Staffel 4 der Stadtteil-Historiker Wiesbaden statt. Hauptthema waren der Umgang und der mögliche Nutzen von chatgpt und KI (künstlicher Intelligenz).
Professor Dr. Dr. Alexander Moutchnik von der Hochschule RheinMain erklärte das Prinzip von chatgpt du gemini (google) und erläuterte den Umgang mit diesem KI-Systemen anhand von Beispielen. Klar wurde dabei, dass der Einsatz von KI erst erlernt und geübt werden muss; chatgpt und gemini sind keine Selbstläufer, sondern müssen gezielt mit Fragen und Informationen „gefüttert“ werden, damit die gewünschten Antworten und Ergebnisse Sinn ergeben. Das Interesse war riesig, man war sich einig, im nächsten Workshop noch einmal Fragen zum Einsatz von chatgpt und gemini zu diskutieren.
Fotos: Elmar Ferger