Wo Wasser als Trink- und Brauchwasser verwendet wird, fällt Abwasser an und muss entsorgt werden. Bei seinen Recherchen zur Wiesbadener Wasserversorgung in römischer Zeit (Staffel 2) stellte Peter Aun fest, dass es nur sehr wenig Material über die damalige Wasserversorgung gibt. Über die erforderliche Entsorgung der anfallenden Abwässer und Fäkalien fand er nichts. „Es reizt mich nun, mehr über die Entwässerung von Aquae Mattiacorum ausfindig zu machen“, sagt er.
Wollen Sie dabei sein?
Bitte wenden Sie sich an die Projektleiterin Uta Naumann, un-wi@gmx.de oder den Projektkoordinator Elmar Ferger ef@stadtteilhistoriker-wi.de mit Ihrem Anliegen.
Bitte E-Mail Adresse für Newsletter-Anmeldung angeben.
Datenschutz-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Technologien nutzen wir ausserdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
und im Impressum.
NotwendigNotwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.Details anzeigen
NameBesuchersitzungZweckLogin, Warenkorb. Wird nur gesetzt, wenn ein entsprechendes Feature verwendet wird.Cookie NamenPHPSESSID, clxsid
NameFrontend SpracheZweckDie gewählte Sprache im Frontend.Cookie NamenlangId
NameDatenschutzhinweisZweckEinstellungen des Datenschutzhinweises merken.Cookie NamenClxCookieNote