Von 1940 bis 1942 lebten die Familien Moos und Strauss in baugleichen Häusern in der Bahnhofstraße nebeneinander. Familie Moos wohnte in Nummer 44 (links), Familien Strauss wohnte in Nummer 46 (rechts). Exemplarisch dokumentiert werden sollen dramatisch unterschiedliche Lebensausschnitte zweier zufällig benachbarter Familien während der Zeit des Nationalsozialismus in Form von Briefen. Die unmittelbare Nachbarschaft soll durch eine synoptische Gegenüberstellung der Briefe (links Moos, rechts Strauss) gespiegelt werden. Vater Heinrich Moos war überzeugter Nationalsozialist, Weinhändler Strauss war Jude. Alfred Strauss (Sohn) lebte 1948 bis 1968 erneut in Wiesbaden (Geburtstagskarte von Schwester Käte 1950 an Bahnhofstraße 46 adressiert). Die Eheleute Moos lebten von 1940 bis 1973 in der Bahnhofstraße 44.

Wollen Sie dabei sein?

Bitte wenden Sie sich an die Projektleiterin Uta Naumann, un-wi@gmx.de oder den Projektkoordinator Elmar Ferger ef@stadtteilhistoriker-wi.de mit Ihrem Anliegen.

Kontaktdaten

  • Adresse: Wilhelmstraße 24 - 26
  • Telefon: 0611 34 14 86 20
  • E-Mail: info@die-wiesbaden-stiftung.de

Newsletter abbonieren

Bitte E-Mail Adresse für Newsletter-Anmeldung angeben.