Zugriffs- und Anwendungsbedingungen für diese Website

Mit dem Zugriff auf diese Website und ihre Links erklären Sie, dass Sie die nachfolgenden Anwendungsbedingungen und rechtlichen Informationen im Zusammenhang mit dieser Website (und den darin enthaltenen Elementen) verstanden haben und diese anerkennen. Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, unterlassen Sie den Zugriff auf diese Website.
 

Zweck dieser Website / Keine Gewährleistung

Der Zweck dieser Website ist die Informationsvermittlung über unsere Gesellschaft und Dienstleistungen. Durch das Aufrufen dieser Website durch den Benutzer geht Die Wiesbaden Stiftung mit dem Benutzer keinerlei vertragliche Beziehung ein. Die publizierten Tools begründen weder eine Aufforderung zur Offertenstellung noch ein Angebot. Die Wiesbaden Stiftung bemüht sich, die Inhalte auf dieser Website aktuell, vollständig und richtig zu halten. Da diese Informationen jedoch raschen Änderungen unterliegen können, kann die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit nicht vollständig gewährleistet werden. Die Angaben auf dieser Website stellen keine verbindlichen Entscheidungshilfen und Antworten auf Beratungsfragen dar, noch sollten aufgrund dieser Angaben arbeitsrechtliche oder andere Entscheide gefällt werden. Jegliches Handeln, welches aufgrund der Angaben auf dieser Website getroffen wird, erfolgt auf das alleinige Risiko des Benutzers.
 

Funktionen dieser Website

Die Wiesbaden Stiftung übernimmt keine Verantwortung und gibt keine Garantie dafür ab, dass die Funktionen auf ihrer Website dauernd und ununterbrochen zur Verfügung stehen, fehlerfrei sind oder Fehler behoben werden oder dass die Website oder die jeweiligen Server frei von Viren oder sonstigen schädlichen Bestandteilen sind.
 

Links

Diese Website enthält Links zu Websites von Dritten. Deren Inhalte sind dem Einfluss von Die Wiesbaden Stiftung entzogen, weshalb weder für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit irgendeine Gewährleistung übernommen werden kann. Die Wiesbaden Stiftung übernimmt daher keinerlei Haftung für die Inhalte auf den Seiten dieser Dritten.
 

Keine Sicherheit der Datenübertragung

Die E-Mail-Kommunikation findet über ein offenes, jedermann zugängliches und grenzüberschreitendes Netz statt. Sie ist unverschlüsselt. Es kann somit nicht ausgeschlossen werden, dass so gesendete Daten durch Dritte eingesehen und damit auch die Kontaktaufnahme zu Die Wiesbaden Stiftung nachvollzogen werden kann.
 

Datenschutz

Die Wiesbaden Stiftung behält sich vor, personenbezogene Daten, welche ihr elektronisch übermittelt werden, für eigene Marketingzwecke zu erfassen und auszuwerten. Sie beachtet dabei die Bestimmungen des Eidgenössischen Datenschutzgesetzes und gibt die Daten nicht an Dritte weiter.
 

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Website beinhalten keinerlei Zusicherungen oder Garantien. Die Wiesbaden Stiftung haftet in keinem Fall, inklusive Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittpersonen, für allfällige direkte, indirekte oder Folgeschäden, welche als Folge des Gebrauchs von Informationen und Material aus dieser Website oder durch den Zugriff über Links auf andere Websites entstehen.
 

Copyright und andere Schutzrechte

Der gesamte Inhalt der Website von Die Wiesbaden Stiftung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. (Das Logo von Die Wiesbaden Stiftung ist ein eingetragenes Markenzeichen). Durch den Zugriff auf die Website von Die Wiesbaden Stiftung das Herunterladen oder Kopieren von Daten dieser Website oder Teilen davon, werden dem Benutzer keinerlei Rechte am Inhalt, an der Software, einer eingetragenen Marke oder an sonst einem Element der Website eingeräumt. Jegliche Modifikation, Reproduktion oder Benutzung der Website, des Logos von Die Wiesbaden Stiftung oder Teile davon für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Die Wiesbaden Stiftung strikt untersagt.
# Dateiname ↑ Dateigrösse  Typ  Datum 
base Home /  PDFs /
  icon 08-wiesb-kurier-v-18-4-2016.pdf  308.7 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 09-160420_wiwobl09.pdf  965.44 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 10-160421_blickpbiebr10.pdf  138.89 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 0311_wt_bierst_judengrabsteine.pdf  341.11 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 0901_wiloka03.pdf  865.7 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 161101_wk_seite12.pdf  384.03 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 170222_wk_seite131.pdf  441.09 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 170329_wiloka04.pdf  428.52 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 170531_wk_seite12.pdf  577.05 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 170728_wk_seite_12.pdf  341.08 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 170913_wk_s12.pdf  469.79 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 171115_wiwobl03.pdf  1.47 MB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 180120_wt_projekt-gmelin_pfarrer-philippi.pdf  875.44 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 180219_wiloka04_bewerbungsaufruf.pdf  360.64 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 180228_wiwobl09.pdf  452.12 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 180827_wk_s9_kochbrunnen_krc3a4mer.pdf  303.6 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 180829_beilage-taunusstrassenfest.pdf  326.26 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 180829_wk_s13_schc3bclerprojekte (1).pdf  892.17 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 180829_wk_s13_schc3bclerprojekte.pdf  892.17 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 190614_wiloka04_projekt-risch (1).pdf  373.67 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 190614_wiloka04_projekt-risch.pdf  373.67 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 190821_wk_s12_projekt-wellritzstrasse.pdf  397.56 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 190911_wk_s12_jc3bcdischer-grabstein.pdf  266.05 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 190913_mensch-westend_projekt-freyman_wellritzstr.pdf  1.08 MB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 190930_wk_s12_projekt-aun_wasserversorgung.pdf  392.05 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 191009_wiwobl_s9.pdf  581.25 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 191012_wk_wt_gesamt_s16_projekt-valentin-rabbiner.pdf  453.35 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 191015_wk_s12_leibnizschule_kureck-im-wandel.pdf  378.48 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 191023_wk_s12_projekt-bauscher_naurod.pdf  421.52 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 191024_wk_s12_bewerbung-staffel3.pdf  336.32 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon 20161220_wk-s12_proj_taunusstr.jpg  1.79 MB  JPG-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon flummi_ausg68_160127_lg_ansicht_web-14.pdf  447.35 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon PM_StH_Wiesbaden.pdf  83.72 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon wb_20151021_690-3.pdf  397.53 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon wiwobl_090518.pdf  813.74 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57
  icon wk_3004181.pdf  361.29 KB  PDF-Datei  21.05.2024 18:43:57

Wollen Sie dabei sein?

Bitte wenden Sie sich an die Projektleiterin Uta Naumann, un-wi@gmx.de oder den Projektkoordinator Elmar Ferger ef@stadtteilhistoriker-wi.de mit Ihrem Anliegen.

Kontaktdaten

  • Adresse: Wilhelmstraße 24 - 26
  • Telefon: 0611 34 14 86 20
  • E-Mail: info@die-wiesbaden-stiftung.de

Newsletter abbonieren

Bitte E-Mail Adresse für Newsletter-Anmeldung angeben.